Wireguard config. Hilfe wird benötigt

Bei meiner Wireguard Site to Site Verbindung gibts 2 Probleme.

1.) Kein Zugriff von PC Site A auf z.b. Router Oberfläche auf Site B . Vom Iphone bzw. Ipad (beides Clients) ist es möglich die Ip‘s vom Site A und Site B aufzurufen.

2.) In der Site B Config muss man den Endpoint eintragen wie der wireguard Server zu erreichen ist. Hab eine Domain (meinedomain.at:12345) und hab diese dort eingetragen. Nach dem Starten des wireguard service steht dort meine ip adresse:port drinnen und funktioniert auch. Wenn sich jetzt aber meine Ip Adresse ändert, ändert sich diese in der config nicht und die Verbindung ist down. Muss dann wieder meine domain eintragen das es funktioniert.

Hat jemand Tipps wie ich das ändern kann?

Zu Problem 2: Normalerweise bleibt in der Config die Domain drin stehen. Wird die Wirklich in der Config Datei ersetzt? Wenn ja, wäre das echt komisch.

Ja leider wird das wie am bild von domain auf ip geändert.

War bei mir auch so, darum habe ich ein Script geschrieben, bei dem der Tunnel neu gestartet wird, wenn das Gateway nicht mehr erreichbar ist. Das ist der Nachtteil der DynDNS-Opfer. :grin:

1 Like