Wireguard von Fritz!Box via 3G/4G tplink mr600 in bridge, IPv4 und IPv6 unbekannt obwohl DDNS via Fritz!Box Dienst und ipv64.net eingetragen

Guten Tag,

Leider kann ich keine WireGuard Verbindung herstellen von meiner Fritz!Box zu meinem iPhone gemäss dem Netzwerk-Plan unten.

Meine Fritzbox gibt unter „Übersicht“ unten rechts an:
DynDNS aktiviert, 1ddns.ipv64.net, IPv4-Status: unbekannt, IPv6-Status: unbekannt

DynDNS habe ich aktiviert mit dem Fritz!Box service und dem ipv64.net service.
Auf der Fritz!Box habe ich eine andere IPv4 Adresse als auf ipv64.net Home-Page.

Ist evt. DDNS via 3G/4G von Sunrise Schweiz nicht möglich?

Besten Dank für Hilfe.

Du hast ganz sicherlich das Problem wie viele Millionen andere Internet-User auch. Du besitzt keine eigene IPv4 Adresse. Du hast entweder ein CG-NAT oder es wird etwas getunnelt mit dem Provider.
Da ich den Provider Sunrise nicht kenne, tippe ich zu 99,9% darauf das du KEINE eigene v4 Adresse hast.

Du kannst ja mal die IP-Adressen die du siehst hier rein Posten, damit kann man dann auch etwas mehr anfangen.

Bau deine Verbindung nur mit IPv6 auf, dann sollte es gehen.

Besten Dank für die schnelle Antwort.

Die IPv4 Adresse auf dem Router lautet:
10.58.188.10

Die IPv4 Adresse auf der ipv64.net HomePage lautet:
194.230.158.33

Bez. IPv6,
Ich habe versucht ohne die Fritz!Box, nur mit dem tplink router IPv6-Tunnel Verbindungen aufzubauen. Aber im automatischen Modus mit den Methoden DS-Lite, 6rd, 6to4, konnten keine Verbindungen aufgebaut werden.
Wie kann man diese Methoden manuell konfigurieren?

Da ist doch schon das Problem. Du bist keine eigene IPv4 Adresse.

10.58.188.10

Das ist eine CGNAT Adresse. Du hast also nur IPv6 als dein eigen. Sorry, ich kann dir nichts anderes sagen als nutz IPv6, sonst geht es nicht.

Mein Problem lautet CGNAT. IPv64.net ignoriert grundsätzlich diese Adressen. 100.113… Mein Router vor Ort zeigt aktuell die
IPv4-Adresse: 100.113.110.129.
IPv6-Adresse: 2a02:04e0:2d80:134f:0001:000:9d13:9506
Ich habe den im Netzwerk hinbter dem Router liegenden Raspberry Pi4 mit Crontab nach Anleitung konfiguriert von Dennis Schröder, sodass er mit Contab alle 2 Stunden die IP nach ipv64.net sendet.

Output from command curl -sSL „https://ipv64.net/update.php?key=0E3eOtnxN92sy5q1CPKjQTVhkRX*****&domain=defne.ipv64.net“ …
{„status“:„success“,„ip“:{„ipv6“:„2a02:4e0:2d80:134f:774:5111:6e84:8310“},„info“:„good“}

Bei ipv64.net kommen aber ganz andere Adressen an.
2023-11-17 09:00:03 - vor 2 Std.
Update A/AAAA Record - GOOD
Updates des A/AAAA Records auf die IP: 2a02:4e0:2d80:134f:774:5111:6e84:8310. (defne.ipv64.net)
2023-11-17 07:41:33 - vor 2 Std. Update A/AAAA Record

Nun fehlt mir das Fachwissen, wie ich weiterkomme, damit ich den Router über defne.ipv64.net erreichen bzw. mit Portweiterleitung auf dem Router per SSH auf den Raspberry zugreifen kann. Danke für Hinweise und Unterstützung.
Marcel