DynDNS an Speedport Pro Hybrid

Du kannst auch noch mal einen richtigen Capture machen von dem DynDNS Update-Request, ich sehe gerade, dass Speedports einen Packet Capture machen können:

Ansonsten kann ich @Pandora nur beipflichten, dass gerade ältere Speedports einfach Probleme haben mit DynDNS.

Und statt 1234 (wie im Screenshot zu sehen) mal einen längeren Benutzernamen mit alphabetischen Zeichen verwenden, wie z.B. benutzer, vielleicht hat die Firmware ja ein Problem damit.