DynDNS- FritzBox IPv4 und IPv6 Status unbekannt

Hallo zusammen,

ich wollte einmal den Healthcheck ausprobieren, anhand dem Tut in Youtube https://www.youtube.com/watch?v=kTnTLkAOHX8

Habe auf ipv64.net einen Account angelegt und genau alle einstellungen etc. nach dem Video gemacht.

Leider zeigt mir meine Fritzbox folgendes an.
image

Die Eintragungen für DynDNS habe ich über die Anleitung von den Website gemacht.

Woran liegt der Fehler??
Wenns an Info scheitert, bitte melden ich reiche dies nach.

Grüße

Welche Fritte, welches OS?

Hi,

FRITZ!Box 7530 AX mit OS 8.02

Dann nimm mal das „none“ das laut Anleitung das Passwort sein soll im Kennwortfeld der Fritte raus und ersetze es durch den UpdateKey (Beispiel: update?key=1234567890abcdefgh = Kennwort = 1234567890abcdefgh) aus der .UpdateURL. Es gibt hier von anderen Berichte, dass „none“ seit dem Update auf OS8.01 nicht mehr funktionieren würde.

Habe ich getan. Benutzername habe ich freigelassen und das Kennwort aus er URL Key verwendet.

Immer noch beide IP Statis unbekannt …

Dann verwendest du mutmaßlich eine fehlerhafte UpdateURL. Welche verwendest du überhaupt? Gibt ja mindestens zwei.

Habe erstmal die aus „Anleitungen“ genommen, wie es in diesem Youtube Video gesagt wurde genommen.

Jetzt habe ich mal die URL Level 2 genommen, auch ohne erfolg.

Wenn du damit den Link unter Domain Update-URL - Security Level 2 (Mid) recommended meinst (https://ipv64.net/nic/update?key=123456789abcdefgh), dann ist der mit Bezug zur Fritte ja auch unvollständig

Hast du in der FB „Internet/Freigaben/FB-Dienste“ den Internetzugriff über https aktiviert?
Domäne in den Rebind Schutz eingetragen.

DynDns funktioniert bei mir ohne CDN zu 100%.

FB 7590AX mit FW8.02

Hast du mal neu Verbinden in der FB geklickt?

Ein erfolgreiches Update eines korrekten DynDNS-Eintrags sollte davon ganz unabhängig möglich sein. Dafür braucht es keine Freigabe und keinen Eintrag bezüglich Rebind Schutz.

Sich darum zu kümmern macht erst Sinn, wenn die DynDNS erfolgreich geupdatet wird.

Stimmt. Gerade mal probiert. A und AAAA Record werden erfolgreich angemeldet.

Schalte ich danach die CDN für A und AAAA ein geht es auf angemeldet und in den Ereignissen kommt folgender Fehler:

Also ich habe den Link genommen der bei DynDNSAnleitungen als „Skript“ angezeigt wird eingetragen. Ausgewählt die Dns Domain. Ohne Erfolg

https habe ich auch mal aktiviert… auch ohne Erfolg

auch bei DynDNSAnleitungen werden ZWEI Anleitungen für die Fritte angezeigt. AVM Fritzbox DynDNS einrichten UND Mit AVM Fritzbox IPv6-Prefix Updaten. Welche der beiden also?

Eindeutige statt mehrdeutiger Angaben würden viel Zeit sparen !!

Diese hier sorry

AVM Fritzbox DynDNS einrichten

Die Fritzbox kann automatisch deine IP-Adresse bei IPv64 anmelden. Dafür ist nur ein Eintrag in der Fritzbox nötig.

Menü: Internet => Freigaben => DynDNS

DynDNS-Anbieter: BenutzerdefiniertUpdate URL: https://ipv64.net/nic/update?key=1234&domain=fritzboxsr.ipv64.de&ip=<ipaddr>&ip6=<ip6addr> Domainname: fritzboxsr.ipv64.de Benutzername: none Kennwort: none

Bei Kennwort natürlich key=1234***

LOL - sorry aber NEIN !!!

Wenn dann Kennwort = 1234*** also das was hinter key= steht. Wie in meinem Beispiel von heute vor 5 Stunden auch angegeben update?key=1234567890abcdefgh = Kennwort = 1234567890abcdefgh

Mein ich doch ohne Key=

Dann zeig mal die Ausgabe (Bildschirmfoto) von Internet → Online-Monitor und dort dann das was unter DSL-Verbindung steht. IP-Adressen bitte nicht vollständig verbergen. Bei IPv4 nur den Bereich hinter dem mittleren PUNKT. also so 100.64.xxx.xxx. Bei IPv6 auch mindestens den Anfang sichtbar lassen.

Ich hatte das gleiche Problem mit meine Fritzbox 7590 AX mit OS 8.02.
Key Eintrag etc hatte nichts gebracht. Ipv4 und auch ipv6-status blieben immer auf „unbekannt“. Abhilfe haben nur folgende Einträge unter Internet => Freigaben => DynDNS gebracht:

Update-URL: Update-URL - Security Level 2 (Mid)
Domainname: der zugehörige Domainname, z.B. „meinrouter.vpn64.de
Benutzername: E-Mail des ipv64 Accounts
Kennwort: Anmeldekennwort des ipv64 Accounts

Nur so konnte sich die Fritzbox beim DynDNS Dienst anmelden und bekam
den ipv4- und auch ipv6-status: „erfolgreich angemeldet“
Ist natürlich schade, wenn die Fritzbox jetzt alle Daten braucht anstatt nur die Update-URL.

Edit: Typo

Okay …

ich habe es nun hinbekommen … Benutername und Passwort NONE eintragen.