Hallo @all,
danke fuer eure Antworten, versuche mal summarisch zu antworten.
@DS-LIte/1und1
Trifft bei mir nicht zu, denn die anderen dynv6/changeip/ddnss funktionieren alle einwandfrei.
@ip6
Da bin ich ich zu doof, wuerde mir langen wenn der A-Record funkte. Und genau dierser funkt nicht. AAAA wird mit administrative geblockt (oder so aehnlich) quittiert.
BTW
Alle Gegenchecks von einer Maschine ausserhalb der eigenen Netzes.
Ergaenzung:
Eben diese Maschine ist auch bei ipv64 und diese Aufloesung funkt weiterhin stabil, wie von Anfang an. Jedoch nicht meine ipv64.
Leider wird der dyn-Name bei ipv64 auf
→ i5C74AA34.versanet.de (92.116.170.52)
gemappt, 1und1 (DSL).
Wir haben aktuell eine aehnliche IP, fast koennte man meinen, dass einer der Nachbarn diese IP hat. Eher gehe ich davon aus, dass diese IP vor paar Tagen hier @home die Einwahl-IP war, danach der Abgleich ueber ipv64 nicht mehr funkte, jetzt hat die IP halt ein Nachbar hier in der Gegend 
Da die andere (entfernte) Maschine keine Probleme (auch heute) beim Abgleich hat und auch nicht alle bei ipv64 aufschreien, ist die Stoerung nicht in toto sondern segmental, betrifft paar, einen Anteil der DNS-Namen bie ipv64.
Was mich verwundert, obwohl
→ verbunden seit 10.04.2025, 05:54 Uhr,
ist es die selbe IP4 wie gestern. 
War bisher nicht, nie so.
Frustran ist, dass man ausser im Forum zu schreiben keine anderen Moeglichkeiten hat. Vorhin noch wollte ich einen zweiten Namen anlegen; waere ein Weg ob Kunde oder i.e. nur ein/der Name einer Einheit nicht abgeglichen wird.
Ich warte ab, vllt. meldet sich DS, chef on duty himself zur Thematik.
Gruss
Elindemann