Hallo zusammen,
es gibt im Internet keine wirklich gesicherte Liste, welcher Anbieter welche IPv6 Prefix Länge an seine Kunden herausgibt. Auch bei den Providern selber ist das sehr schlecht dokumentiert.
Daher mein Aufruf an euch, gebt uns bitte gesichert (Screenshot) die Größe/Länge eures korrekt zugewiesenen IPv6 Prefix.
Format: Provider - Tarif - Bundesland - Prefix + Screenshot wenn möglich
Vodafone Kabel 1.000 Mbit - NRW (ehem. Unitymedia) - Prefix: /59
Vodafone Kabel 1.000 Mbit - BW (ehem. Unitymedia) - Prefix: /59
Vodafone Business DSL 50 Mbit - NRW - Prefix: /56
Vodafone Business Kabel 1.000 Mbit - Bayern - Prefix: /56
Vodafone Kabel 1.000 Privat - Bayern - Prefix: /62
Vodafone Deutschland GmbH (früher Kabel Deutschland) - Hamburg - Prefix: /62
Vodafone Business Kabel - Berlin - Option: Feste IP - Prefix: /62
Deutsche Glasfaser (NRW+Hessen) - Prefix: /56
o2 DSL 100 Mbit - Nds+Hessen - Prefix: /56
o2 Home DSL 250 - NRW - /56
Telekom 50 Mbit Privat+Business - Hessen - Prefix: /56
Telekom Business DSL - Teilweise /56 oder /56
R-Kom Glasfaser Privat+Business - Bayern - Prefix: /56
M-Net DSL - Bayern - Prefix: /56
NetCologne Glasfaser NetSpeed 250 - NRW - Prefix: /48
Deutsches GigaNetz Glasfaser 600/300 - BW - Prefix: /56
1und1 50 Mbit - RLP - Prefix: /56
Telekom 50 Mbit - RLP - Prefix: /56
TNG Stadtnetz - Schleswig-Holstein - /56 Präfix
Starlink - Prefix: /56
Update : Also aktuell würde ich sagen, die Provider sind sich doch sehr einig und mit /56 macht man nicht viel verkehrt.
2 „Gefällt mir“
o2 DSL 100 Mbit - Nds - Prefix: /56
1 „Gefällt mir“
Deutsche GigaNetz Glasfaser 600/300 Mbit Baden Würtemberg /56
MfG
M-net, 600/200, Bayern, /56
Stellvertretend für alle privaten Mobilfunktarife in de, hier das Beispiel von 1&1
alles /64, aber von außen sowieso nicht erreichbar.
Init7 Schweiz, Fiber7 10/10
statisches /48
2 „Gefällt mir“
Vodafone Kabel - Bayern 1000Mbit
1 „Gefällt mir“
Schon einiges zusammen gekommen. Danke
Hab die Liste aktualisiert.
1 „Gefällt mir“
stere
18. Januar 2025 um 10:16
11
wemag / wemagcom Präfix: /56
1 „Gefällt mir“
Apollon
18. Januar 2025 um 12:05
12
O2 - DSL Classic S - Bayern - Prefix: /56
1 „Gefällt mir“
Vodafone Kabel 1.000 Mbit - Baden-Württemberg (ehem. Unitymedia / Kabel-BW) - Prefix /59
1 „Gefällt mir“
Hoerli
18. Januar 2025 um 16:19
14
Stiegeler IT
Privat + Geschäftskunden-Anschluss /56 Prefix
Telekom + 1&1 Versatel verteilt an Business-Anschlüssen auch ein /48 Prefix
1 „Gefällt mir“
o2 Home DSL 250 Mbit (NRW) - /56 Prefix
1 „Gefällt mir“
Geil, danke dir, dass du diese Liste erstellst. Ich war schon länger auf der Suche nach einer!
Ich kann die Angaben für die Deutsche Glasfaser
als auch die Telekom
bestätigen.
(Du könntest deine Liste vielleicht noch alphabetisch sortieren. Das würde mir noch etwas helfen.)
1 „Gefällt mir“
Vodafone (kdg) Berlin
Red Internet & Phone Business 1000 Cable
Option „feste IP“
1 „Gefällt mir“
shesse
24. Januar 2025 um 23:21
19
TNG Stadtnetz - Schleswig-Holstein - /56 Präfix
Tarife flott 500 & max 1.000
Auf Wunsch Dual-Stack erhalten, aber leider täglicher Wechsel des IPv6-Präfixes
Aurel
28. Januar 2025 um 13:48
20
NetCologne Glasfaser NetSpeed 250 - NRW - Prefix: /48
1 „Gefällt mir“
aibix
28. Januar 2025 um 15:02
21
Ui /48 - das ist ja sehr nice
1 „Gefällt mir“