Erst mal danke für deine Antwort. Ich habe natürlich vorher gefragt, und sofort ein Nein kassiert ohne sachliche Begründung, nur eben, dass sie es nicht wollen, trotz Hinweis, dass sie es nicht einfach so ablehnen können, hat die nicht interessiert. Und jetzt werde ich regelrecht terrorisiert, mit Vorschriften, was ich alles machen muss, und jetzt wollen die 500 € Kaution extra zur vorhanden Mietkaution, und das ich eine Baugenehmigung bräuchte, die nebenbei ca. 1000 € kosten würde, die brauche ich natürlich nicht in Bayern. Ich habe da auch noch was gefunden.
https://www.dgs.de/service/solarrebell/faq/
Lächerlich wie die sich anstellen. Zusätzlich zur Mietkaution jetzt nochmal was zu verlangen dürfen Die auch nicht. Aber das ist ein anderes Thema…
Was soll ich sagen, verfahrene Situation. Wenn man jetzt nen Rechtsstreit anfängt direkt nach dem Bezug der Wohnung fragt sich wie das Mietverhöltnis in Zukunft aussieht. Und Wohnungsbaugesellschaften haben einen längeren Atem und sitzen am längeren Hebel.
Ich glaube das hat sich für Dich erledigt leider…
Hier noch ein Link den ich rausgesucht hatte, da gehen die auf die Baugenehmigung ein:
Balkonkraftwerke: Diese rechtlichen Hürden können auf Sie zukommen
Ich wohne schon seit 11 Jahren in der Wohnung und ein Rechtsstreit ist bereits im Gange seit einem Monat.
@Daniel-BMW328I-750GS sorry das ich mich jetzt erst auf deine Frage melde.
Kurz und knapp: Ich habe Wohneigentum & was die da bei dir abziehen ist absolut lächerlich!
Ich drücke dir die Daumen das du den Rechtsstreit für dich entscheiden kannst, finde es gut das du dich da nicht unterbuttern lässt.
Vor allem finde ich es halt immer sehr fragwürdig wenn man etwas ohne Begründung ablehnt. In meinen Augen immer hochgradig unprofessionell
Schon okay, dass du dich erst jetzt meldest, besser als gar nicht. Ich habe ja fast gewonnen, zum Glück habe ich eine Rechtsschutzversicherung, aber eben mit SB von 150 €. Bisher habe ich Kosten von 446 €, wenn ich hier Bilder hochladen kann, dann kann ich ja mal deren Begründungsanschreiben einfügen. Derzeit kann oder darf ich nur externe Links posten.
Irgendwie macht das basteln doch jedes Mal Spaß der Lesekopf ist provisorisch mit dem Zähler vereint und im Home Assistant eingebunden.
Jetzt folgt der Part „schick und schön“ machen und Dashboards bauen…. Das Kraftwerk kommt dann als nächster Schritt, dafür muss ich aber erst noch neue Kabel zur Garage legen denn den alten traue ich sowieso nicht mehr über den Weg