Hallo IPV64.net Experten,
zunächst einmal finde ich euer DynDNS-Angebot echt klasse und habe mich auch explizit dafür entschieden, diesen deutschen Dienst bei mir zu nutzen. Jetzt habe ich aber leider ein Problem, welches ich nicht geöst bekomme.
Kurz zu meinem Setup: Ich habe einen kleinen PC als Homeserver mit Open Media Vault 7 und dem Docker-Compose-Plugin aufgesetzt. Auf diesem PC läuft ein Docker Container mit NextCloud. Diese NextCloud möchte ich aus dem Internet erreichbar machen. Der PC hat vier LAN-Ports, von denen ich drei zu einer LAN-Brücke „br0“ gebündelt habe über die der Traffic zu meiner Fritz!Box läuft. In der FritzBox habe ich eine entsprechende Port-Weiterleitung eingerichtet. Ich nutze in meinem Netzwerk IPv6 und IPv4 parallel (wobei ich nur per DS-Lite angebunden bin).
Im Docker Container der NextCloud habe ich einen Caddy laufen, der die HTTPS-Portanfragen aus dem Internet an NextCloud weitergibt. Ein weiterer separater Docker Container macht alle 15 Minuten einen Check der eigenen IP-Adressen und übermittelt diese an IPV64.net.
Nach einigem Tüfteln, Testen, Debuggen (und auch Fluchen) hatte ich dieses Setup gestern Abend ans Laufen gebracht. Alles funktionierte wie erwartet. Leider hat die Sache aber die DSL-Zwangstrennung in der Nacht nicht überlebt. Problem war, dass mir mein Provider eine IPv4 zugeteilt hat, die auf „.0“ endete und es scheint, als ob IPV64.net damit nicht umgehen kann. Um das zu lösen, habe ich die FritzBox neu verbinden lassen und habe danach auch eine andere IP-Adresse (nicht mehr mit „.0“ am Ende) erhalten.
Um schnell testen zu können, ob das funktioniert, habe ich den Docker Container mit dem DDNS-Checker mit einem Klick auf „down“ gestoppt und gleich wieder mit einem Klick auf „up“ neu gestartet. Dann wurde es problematisch. Der Docker-Log dieses Containers zeigt mir nun an, dass im Compose-File die Variablen DOMAIN oder DOMAIN_KEY falsch seien und der Container daher gestoppt wurde. Meine NextCloud ist nun auch über die IPV64-Adresse nicht mehr erreichbar. Selbst ein manuelles Eintragen der neuen IPv6 meines Computers auf der Webseite von IPV64.net bringt keine Abhilfe.
Weshalb zeigt mir der DDNS-Container nun diesen Fehler an? Wie kann ich ihn berichtigen? Die Angaben der beiden Variablen sind richtig und passen zu den Angaben, die ich auf der IPV64.net-Webseite sehen kann.
Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus!
Viele Grüße
Mic.