Ja der Switch ist nicht grade leise aber auch nicht gedacht im Wohnzimmer zu stehen, gut verstaut im Serverschrank ist es aber OK, um ihn noch leiser zu machen muss man den Lüfter tauschen, hier Bilder vom Original Lüfter
die Noctua hört man nur noch kaum, aber bedenke das dadurch die Garantie erlischt 
https://www.amazon.de/dp/B071J8CZP9
das NAS und Server sind ja auch nicht lautlos, eine gewisse Geräuschkulisse wird man haben, aber der Original TP-Link Lüfter sticht schon durch mit seiner Lautstärke
klar kann man die AP´s auch mit Netzteil betreiben, nur ist oft nicht da eine Steckdose wo der AP hin soll, der reine funk betrieb reduziert natürlich etwas die Bandbreite aber so viel schickt man eigentlich nicht durch die AP´s das es relevant ist oder auffällt, für den Haus gebrauch reicht auch der Software Controller, eher in größeren Umgebungen mit vielen hunderten Geräten ist ein Hardware Controller besser passend, wen du mit dem Omada Controller Deep Packet Inspection(DPI) und sowas machen möchtest, braucht du ein Gateway also einen TP-Link Router
bei den EAP660HD ist natürlich optimal wen die auch einen 2,5G Uplink haben sonst ist das Nadelöhr der Gigabit Anschluss, wen man da ordentlich was durch schicken möchte und hat nur Gigabit, dan bringt das überhaupt nichts wen das WLAN schneller ist als die Anbindung
wen du 2 Leitungen je raum machen willst, auch wen eine Reserve ist, sowas muss man mit berechnen, ob das vorab sinnvoll ist bei der Planung einen kleinen switch zu holen und später noch einen dazu weil die Ports alle belegt sind, musst du selber entscheiden, mich hat es genervt wen ich immer an das Limit gekommen bin und einen weiteren switch dazu stellen musste, deswegen auch der Große 
für Bereiche mit viel Traffic wo auch noch ein weiterer switch ist, ist es vielleicht auch sinnvoll einen 10G Uplink einzubauen, ich habe noch in einem anderen raum einen 8x2,5G+1x10G Switch, wen ich da mal durch einen Port dauerlast mache, möchte ich natürlich nicht das die Leitung für alle anderen Geräte an dem switch sofort verstopft ist, so können theoretisch immerhin 4 Geräte gleichzeitig Volldampf machen ohne sich gegenseitig die Leitung zu verstopfen, wen du vorab schon weist wo du eventuell einen 10G Uplink haben könntest, wäre die Überlegung eine Glasfaser Leitung dort hin zu ziehen, über Kupfer RJ45 geht es natürlich auch aber das verbraucht mehr Strom und Produziert auch sehr viel Wärme.
schau am besten mal auf der TP-Link Seite durch
wen dir 19 Zoll zu groß ist, wirst du vermutlich mehrere Geräte kaufen müssen damit diese in den 10 Zoll Schrank passen
hier mein Homelab Serverschrank 