Hallo,
über Handy funktioniert die Adresse.
Kann mir jemand einen Tipp geben,
was ich in der Fritzbox ändern muss.
Habe DSL über 1und1.
Hallo,
über Handy funktioniert die Adresse.
Kann mir jemand einen Tipp geben,
was ich in der Fritzbox ändern muss.
Habe DSL über 1und1.
Welche Adresse genau funktioniert über die Fritte nicht?
ipv64.net funktioniert nicht.
Ping dort hin geht auch nicht.
Probiere es mit einem anderen übergeordneten DNS-Server
Hi @Bernie, natürlich geht es leider immer noch nicht. Deine Einstellungen am PC haben nichts mit dem zu tun was ich dir vorschlug:
In deinem LAN und WLAN ist die Fritte der DNS-Server. Die Fritte hat aber (sofern du nichts von Hand geändert hast) von deinem ISP ihrerseits einen übergeordneten DNS-Server zugewiesen bekommen. Das kann man aber ändern und statt der DNS-Server des ISP z.B. die DNS-Server von Google, Quad9 oder der Digitalen Gesellschaft CH verwenden. Geändert wird das in deiner FritzBox.
Und du hattest doch auch gefragt:
Also ändere mal die DNS-Server die deine Fritte befragt. Dann wissen wir ob die automatisch von 1und1 zugewiesenen ipv64,net gerade blockieren.
Habe auch schon die 1.1.1.3 getestet. Geht auch nicht.
Habe einmal mit Ping probiert:
ping ipv64.net
Ping wird ausgeführt für ipv64.net [144.76.85.238] mit 32 Bytes Daten:
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Hallo @The_eagle Wenn ich in der Fritzbox “Internet neu verbinden” anklicke,
funktioniert die Verbindung zu ipv64.net . Paar Sekunden später wieder nicht.
Was ist denn dann zeitgleich mit anderen pings, wie ping google.com?
Hast du evtl. ein VPN oder Proxy eingerichtet (oder die Fritten Kindersicherung)? Well so etwas startet ja immer erst einige Sekunden nach dem „Internet neu verbinden“ und wenn dem so ist, wird da vielleicht ipv64 geblockt.
Google ping geht. Kindersicherung habe ich auch nicht.
Habe im Fritzbox Protokoll folgende Meldung:
| 23.09.25 | 15:11:28 | Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 89.246.35.197, DNS-Server: 192.168.178.180 und 8.8.8.8, Gateway: 94.134.198.87 |
|---|
Frage mich wo die 192.168.178.180 herkommt.
Tja, wer außer dir sollte das wissen? ![]()
Hast du da eine PiHole oder irgendwas in der Art im LAN?
Habe adguard ist aber abgeschaltet. Durch die Fehlersuche.
Werde die Fritzbox mal stromlos machen. Mal schauen was sie dann macht.
Naja, das stromlos machen nutzt ja nix, wenn du in der Fritte den 192.168.178.180 als DNS eingetragen hast. Und das musst du schon gemacht haben, denn ansonsten könnte der Fitten DHCP-Server den 192.168.178.180 nicht als DNS an die Clients mitteilen. Logisch oder?
Wenn, dann musst du den Eintrag von 192.168.178.180 als DNS wieder entfernen.
Im Protokoll der Fritzbox nach neu verbinden steht dieses:
Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 89.246.35.171, DNS-Server: 192.168.178.180 und 8.8.8.8, Gateway: 94.134.198.87
und unter DNS Server steht dieses:
| Genutzte DNS-Server | 1.1.1.3 (aktuell genutzt für Standardanfragen) |
|---|
Jetzt bekomme ich verbindung zu ipv64.net
Geht wieder nicht. Liegt vielleicht an der Fritzbox.
Du koenntest mal dns-over-https im browser aktivieren bis deine fritzbox geheilt ist