Verständnisfrage ipv64 Dyndns Eintrag in Fritzbox für multiple Anwendungen

Ja, @martin654 damit hast du wohl recht. Und nachdem ich nun einen der anderen Beiträge, die @sugarle hier bei v64.tech geschrieben hat, gelesen habe, wird mir auch einiges klarer.

Das wiederum würde bedeuten, dass sowohl IPv4- wie auch IPv6-Adressen seitens des ISP per PPPoE direkt dem MikroTik-Router zugewiesen werden. Daraus ergibt sich dass eine Fritte dann auch keinen IPv6-Präfix haben kann, den es zu delegieren gäbe, weshalb dann die entsprechende Option im Menü der Fritte sinnlos ist und von AVM mutmaßlich deswegen ausgeblendet wird.

1 „Gefällt mir“