Habe mich extra angemeldet um zu bestätigen, dass ich genau das gleiche Problem hatte. In meinem ipv64 Dashboard stand die aktuelle IP, nslookup hat aber noch die alte IP gezeigt.
Ich habe dann wie von @CSS-IT beschrieben einfach per edit + neu speichern ohne irgendwelche Daten zu ändern den Eintrag aktualisieren und direkt danach hat nslookup auch die richtige IP ausgespuckt.
Ich habe ein ähnliches Problem. Vor 3 Tagen alles sauber angelegt (nur ip6) und hatte alles wunderbar funktioniert. Domain erreichbar… ip6 update funktioniert alles super. Seid 2 Tagen funktioniert aber die Domain nicht mehr… löst nicht auf (DNS_PROBE_FINISHED_NXDOMAIN). Gebe ich die hinterlegte ip6 Adresse im Browser ein klappt es auf anhieb. Mit edit wie oben beschreiben löst bei mir das Problem allerdings nicht…
ich bin ebenfalls davon betroffen.
Tagelang wird die IP korrekt aktuallisiert und auf einmal klappt es nicht mehr.
Im Dashboard von ipv64 wird zwar die aktuelle korrekte IP angezeigt (A Record / ipv4) aber beim DNS liegt noch die Letzte / eine Alte vor.
Geprüft habe ich unteranderem mit nslookup und auch über z.B. nslookup.io sowie dnschecker.org
Hallo Forum,
ich habe genau das selbe Problem. Adresse wird im DynDNS geupdatet aber wird nicht zum CDN Reverse Proxy verteilt. Erst nach Neuerstellung des Reverse Proxy funktioniert das ganze wieder einwandfrei bis zum ersten von der FritzBox getriggerten Update der IP…
Finde es (trotzdem) echt cool, dass es diesen Dienst prinzipiell so gibt und das auch noch gratis! Vielen Dank für den Einsatz.
Nachdem es bei mir nun wochenlang problemlos lief, klappt es seit heute auch nicht mehr. Bei mir scheint es allerdings anders zu sein als bei den anderen hier. So wie ich es sehe, wird meine IPv6 korrekt aufgelöst. Auch bringt es bei mir nix, den DynDNS-Eintrag erneut zu speichern.