Ich habe da mittlerweile einen anderen Verdacht. Kannst du mal bitte verifizieren und mitteilen, welche Update-URL du verwendest. Also die
- Account Update-URL - Security Level 1 (Low)
- Domain Update-URL - Security Level 2 (Mid) oder
- Record Update-URL - Security Level 3 (High
Mir ist nämlich aufgefallen, dass die Personen, die hier über Fehler berichten meist mehrere Domains offenbar in einem „Rutsch“ updaten, was meines Wissens nach nur mit der Account Update-URL geht.
Hinzu kommt, dass viele Devices (wie FritzBoxen) nur ein DynDNS-Updatefeld (das separate mögliche MYFritz-Konto und dessen DynDNS lassen wir mal außen vor) haben. Das bedeutet, wer (wie scheinbar du) mehr als eine Domain bei ipv64 mit einer Fritte (und vielen anderen Geräten/Betriebssystemen) updaten will, kann das nur mit der Account Update-URL machen, die dann gleich alle Domains auf einmal versucht zu aktualisieren. Wenn das viele sind, eventuell auch noch wegen zu aktualisierender Domain-Präfixe (wie Präfix.Domain.ipv64.de), dann könnte das eventuell zu einem Timeout führen und deswegen zu Fehlermeldungen oder unvollständigen Aktualisierungen.
Warum komme ich da drauf?
Weil ich zwar auch drei Domains bei ipv64 registriert habe und diese aktualisiere. Aber ich mache das mit einer pfsense und zwar nur mit
- Domain Update-URL - Security Level 2 (Mid) und
- Record Update-URL - Security Level 3 (High)
Das geht, weil ich in der pfsense beliebig viele CustomV4 und CustomV6 DynDNS-Updates anlegen kann, die dann von der pfsense als Cronjob sequentiell (also nacheinander) abgearbeitet werden. Auf der Seite von ipv64 ist das somit jeweils immer nur ein Update je Domain, bzw, Domain-Präfix oder IPv6-Prefix. Somit läuft bei mir nichts Gefahr in einem Timeout zu landen und ich habe die von dir und anderen geschilderten Probleme nicht.
Auf diesen möglichen Zusammenhang kam ich gestern durch Beitrag 34 von Shadowbane. Dort schreibt Shadowbane, er habe „auch schon getestet eine Domain herauszunehmen“. Hat also wie du mehr als eine Domain, du schreibst ja auch von einer „Backup“ Domain.